1/2007 - 2/2007 - 3/2007 - 4/2007 - Überblick
Simak, Srdan, Dana Rabinakova, Maciej Tansk, Ewan Malcolm, Pasquale Busso & Dominique Lopez-Eychenié (2007): Mediations-Landschaften, Länderberichte aus Kroatien, Tschechien, Polen, Schottland, Italien, Schweden und Frankreich. In: Perspektive Mediation S. 4-13
abstract: Wer bietet Mediation an, und in welchem Kontext wird sie praktiziert? Wie ist sie gesetzlich geregelt – und welche Zukunft steht ihr bevor? RepräsentantInnen nationaler Organisationen haben in die Tasten gegriffen, um diese und weitere Fragen der perspektive mediation zu beantworten oder um einen Überblick über den Stand der Mediation im allgemeinen oder eines Bereichs im Besonderen zu geben. Entdecken Sie auf den nächsten Seiten die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Sachen Mediation in Kroatien, Tschechien, Polen, Schottland, Italien, Schweden und Frankreich.
Kresse, Isabel, Jutta Lack-Strecker, Marianne Galli-Widmer, Wolfgang Klima, Rosemarie Rath, Ewald Filler, Thomas Flucher, Christoph C. Paul, Wilfried Kerntke, Karen Engler, Ulrike Rüssel, Roland Schüler, Gerd Fuchs, Marianne Mautner, Martin Zwahlen, Andreas Kramer, Silvana Beeler-Huber & Markus Hüning (2007): Verbände und Zusammenschlüsse in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In: Perspektive Mediation S. 14-32
abstract: In Deutschland, Österreich und in der Schweiz organisieren sich MediatorInnen in den unterschiedlichsten Formen. Wie sind diese entstanden? Was charakterisiert sie? Welche mediations-politischen Ziele verfolgen sie auf welchen Wegen? Und wie soll die Mediation inskünftig ihre Interessen vertreten? Die Antworten auf diese Umfrage der perspektive mediation zeichnen ein vielfarbiges Bild davon, wie MediatorInnen sich organisieren und welche Anliegen und Strategien im Vordergrund stehen.
Hüning, Markus, Wolfgang Klima, Birgit Keydel, Jamie Walker & Christoph C. Paul (2007): Anerkennungsstandards. In: Perspektive Mediation S. 34-39
abstract: Mehrere AutorInnen geben einen Überblick über die Anerkennungsstandards für Mediatoren in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland
Alexander, Nadja (2007): Der Weg zu Mediationsstandards – Gratwanderung zwischen Vielfalt und Einheitlichkeit. In: Perspektive Mediation S. 40-44
abstract: Der Artikel wirft die Frage auf, ob die Schaffung von verbindlichen nationalen oder internationalen Standards zur Regelung von ADR-Verfahren (Alternative Dispute Resolution), Ausbildung von PraktikerInnen und Akkreditierung von Organisationen und Individuen sinnvoll oder hindernd für die Entwicklung der Mediation ist, und welche Entwicklungen zur Standardisierung und Legalisierung der Mediation in Australien stattgefunden haben.
Hofstetter-Rogger, Yvonne, Rolf Schaeren, Michelle Hartmann, Klaus Rückert & Gerhard Falk (2007): Ausbildung. In: Perspektive Mediation S. 45-51
abstract: Mehrere AutorInnen geben einen Überblick über Mediationsausbildungen in der Schweiz, in Österreich und in Italien
Meyer, Gerd (2007): Gehört auf einen groben Klotz ein grober Keil? In: Perspektive Mediation S. 52-54 |