|
|
|
Grußwort - Zahlen und Fakten - Fotos - Säle - Messegelände - Anreise
|
|
|

|
|
|
Internationales Congress Centrum
Berlin
Messedamm 22
D-14055 Berlin
|
|
|
|
|
|
|
|
Grußwort

Dr. Ralf Kleinhenz
|
|
Das Internationale Congress Centrum ICC Berlin ist Europas größtes Kongresszentrum und bietet in 80 vollklimatisierten und mit neuester Technik ausgestatteten Sälen und Räumen Platz für 20 bis 9.100 Teilnehmer. Die Gesamtkapazität von über 12.000 Plätzen hat damit Raum auch für anspruchsvollste Mega Events und Kongresse jeglicher Größenordnung. Ein Brückenbauwerk verbindet das ICC Berlin direkt mit einem der flexibelsten Messegelände der Welt, welches über 160.000 qm Gesamtnutzfläche in modernen Hallen verfügt. Das Gelände, zu dem weitläufige Freiflächen zählen, garantiert mit innovativer Logistik kurze Auf- und Abbauzeiten und bietet in all seinen Fazilitäten höchsten internationalen Ausstattungsstandard. Rund um den Funkturm eröffnen sich somit ungeahnte Möglichkeiten für Events, Präsentationen, Messen und Kongresse auch open air - im Sommergarten.
Mit multifunktionalen Einrichtungen, einem umfangreichen Serviceangebot und einem professionellen und herzlichen Team bietet das ICC Berlin ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Veranstaltung. Berlin pulsiert die Hauptstadt ist ein Magnet geworden für alle, die etwas bewegen wollen. Lassen Sie sich davon inspirieren und werden Sie Teil davon. Denn hier erleben Sie nicht nur den Kongress hier begeistert Sie die ganze Stadt!
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Ralf G. Kleinhenz
Direktor Kompetenz-Center ICC
Kongresse & Guest Events
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit seiner Eröffnung gilt das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC Berlin) als eines der größten, modernsten und erfolgreichsten Kongresshäuser der Welt. Mit seinen 320 Metern Länge, 80 Metern Breite und 40 Metern Höhe wurde nach nur vier Jahren Bauzeit durch die Architekten Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte ein multifunktionales Kommunikationszentrum geschaffen, das zu den bedeutendsten Bauwerken der deutschen Nachkriegszeit zählt. Bis heute dient es als Vorbild für viele Neubauten von Kongresszentren in aller Welt. mehr hier…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|



|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Genaue Informationen über die Räume und Säle des ICC erhalten Sie auf der ICC-Website. mehr hier…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erleben Sie das Messegelände Berlin online. Wählen Sie aus den unten angebotenen Kameraperspektiven zwischen interaktiven 360° Panorama-Fotos und Luftbildaufnahmen. Bewegen Sie sich in den Bildern und erfahren Sie interessante Details über das Messegelände Berlin. mehr hier…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Messegelände der Messe Berlin ist über ausgezeichnete Verkehrsverbindungen bequem zu erreichen. Daneben verfügt die Stadt Berlin über ein unkompliziertes und gut ausgebautes Nahverkehrsnetz.
Das Autobahnnetz ist sternförmig auf die deutsche Hauptstadt ausgerichtet und wird zum größten Teil sechsstreifig ausgebaut.
Unmittelbar am Messegelände stehen 5.000 PKW-Parkplätze zur Verfügung.
In nur wenigen Minuten fahren Sie mit dem Taxi über die Stadtautobahn vom Flughafen Berlin-Tegel zum Messegelände Berlin. Genaue Informationen zur Anreise hier…
|
|
|
|
|